Produkteinführung
Rückbiegeverbindung zur Aufnahme von Scherkräften
Bewehrungsanschlüsse ermöglichen die kraftschlüssige Verbindung von Stahlbetonbauteilen, die durch rationelle Schalungssysteme in mehreren Bauabschnitten hergestellt und betoniert werden.
Durchgangsstreifen sind mit Stabdurchmessern von 8, 10 und 12 mm erhältlich. Der Materialeinsatz richtet sich nach den jeweiligen nationalen Anforderungen.
Rückbiegeverbindungen dienen der effizienten Verbindung von Betonbauteilen, die in verschiedenen Abschnitten betoniert werden. Das Gehäuse besteht aus gewelltem, verzinktem Stahlblech mit vorgestanzten Grifflöchern im Deckel, die ein einfaches Entfernen vom Gehäuse ermöglichen. Es kann mit Nägeln an der Schalung befestigt oder mit einem Kabelbinder an der Bewehrung befestigt werden. Mit 57 Kombinationen von Bewehrungsstahl- und Profilbreiten lassen sich verschiedenste optimale Verbindungen für unterschiedliche Anwendungen realisieren. Die Elemente sind mit Betonbewehrungsstahl in den Durchmessern 8, 10 und 12 mm erhältlich.
Für die gängigsten Einbausituationen gibt es ein standardisiertes Produktprogramm für ein- und zweilagige Verbindungen mit Mantellängen von 0,8 m und 1,25 m.
Produktbeschreibung
Rückbiegeverbindung zur Aufnahme von Scherkräften: Entwickelt, um Scherkräfte aufzunehmen und eine starke Verbindung zwischen Stahlbetonbauteilen herzustellen.
- Bewehrungsanschlüsse: Ermöglicht durch rationelle Schalungssysteme die kraftschlüssige Verbindung von hergestellten Stahlbetonbauteilen und Beton in mehreren Bauabschnitten.
- Verfügbare Stangendurchmesser: 8, 10 und 12 mm.
- Gewelltes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech: Das Gehäuse besteht aus gewelltem, verzinktem Stahlblech mit vorgestanzten Grifflöchern im Deckel zum einfachen Abnehmen.
- Befestigungsmöglichkeiten: Kann mit Nägeln an der Schalung befestigt oder mit einem Kabelbinder an der Bewehrung befestigt werden.
- Kombinationsvielfalt: Mit 57 Kombinationen von Bewehrungsstahl- und Profilbreiten lassen sich verschiedenste optimale Verbindungen für unterschiedliche Anwendungen realisieren.
- Erhältlich mit Betonbewehrungsstahl: Die Elemente sind mit Betonbewehrungsstahl in den Durchmessern 8, 10 und 12 mm erhältlich.
Produktanwendungsszenarien
- Einsatzbereiche:
- Bau: Wird bei Bauprojekten zur Verbindung von Stahlbetonbauteilen eingesetzt.
- Betonkonstruktionen: Geeignet für die Verbindung von Betonbauteilen in verschiedenen Abschnitten, um die strukturelle Integrität sicherzustellen.
Product Customization
- Wir können maßgeschneiderte Produkte in jeder Form und Größe gemäß den Bedürfnissen und Zeichnungen des Kunden herstellen.
Vorteile
- ▣Vereinfachung der Schalung an Betonarbeitsfugen
- ▣Ein Durchstechen der Schalung ist nicht erforderlich
- ▣Kundenspezifische individuelle Ausführungen sind kurzfristig möglich
-